Seiten
- AGB
- Autographen
- Berthold Woldemar Freiherr von Biedermann an Ernst Schrumpf
- Carl Neumann
- Carry van Biema: Buch „Farben und Formen als lebendige Kräfte“
- Dokument aus dem Infanterie-Regiment Graf Dönhoff
- Elise (Lisel) Repky
- Familie Schieck & Böttger
- Fritz Röttcher (27.06.1879 Meschede – 08.08.1946 Ingwiller)
- Hajo Holborn (18.05.1902 Berlin – 20.06.1969 Bonn)
- Henriette Auegg (22.07.1841 Linz – 24.11.1912 Graz)
- Irmgard Kelbch-Bernick
- Kleines Konvolut zu Emil Noldes Ausschluss aus der „Reichskammer der bildenden Künste“
- Kunstmappe des Arbeitskreises der Bildenden Künste des Kulturbundes Magdeburg (1946)
- Leopold Blumenthal und Alfons Dreyfus
- Oscar Bondy: Brief „Wien, 10. März 1924 / I. Kolowratring 3“
- Otto Röse
- „Turrels Prophezeiung auf das Schicksal Frankreichs“ (wohl um 1794-1800)
- Berliner Künstler
- Buchempfehlungen
- Datenschutz
- Expressiver Realismus
- Gelegenheiten Preis < 100 €
- Gelegenheiten Preis < 100 € 1
- Hamburger Künstler
- Impressum
- Kaufinteresse
- Kontakt
- Kunst 1900-1945
- A. Schwarz: „Nürnberg“-Mappe
- Adolf Büger
- Adolf Hacker
- Adolf Rheinert
- Aladar Edvi-Illes
- Aladarne Edvi-Illes
- Albert Gustav Bunge
- Albert Henrich
- Albert Hunnemann
- Albert Reich
- Albert Reuss: Bildnis einer Dame (1916)
- Albin Kölblin
- Aleksandr Petrovich Zinoviev
- Alexis Vallet
- Alfred Hanf
- Alois Schenk
- Alwin Blaue
- Andre Szenes („Dugo“)
- Andreas Harsch
- Angele Eggermont
- Anja Decker (17.04.1908 Berlin – 1995 München)
- Armin Schulze (04.01.1906 Dresden – 16.12.1987 Ebersbach/Sachsen)
- Arnold Hilmer
- Arnold Hilmer (15.12.1908 Hamburg – 1993 ebd.): Blick auf menschenleere Eisenbahngleise und Strommasten, wohl in Norddeutschland (wohl um 1930)
- Arnold Hilmer: Alster
- Arnold Hilmer: Ältere Frau
- Arnold Hilmer: Bildnis einer Liegenden (um 1930)
- Arnold Hilmer: Bildnis einer sitzenden jungen Frau (um 1930)
- Arnold Hilmer: Dreiviertelporträt eines Mannes
- Arnold Hilmer: Porträt eines jungen Mannes im Anzug
- Arnold Hilmer: Seitliches Profil einer älteren Frau
- Arnold Hilmer: sitzender, weiblicher Akt (wohl um 1930)
- Arnold Hilmer: Wald
- Arnold Hilmer: weiblicher Akt
- Arnold Hilmer: Weiblicher Akt im Profil
- Arnold Schär
- Arthur Grimm
- Arthur Hoffmann
- Artur Erdle
- Benno Zuber (07.03.1908 Nürnberg – 22.07.1952 Fürth)
- Beppo Steinmetz
- Bernhard Brach-Zinek
- Bernhard Bröker
- Bernhard Heyde
- Bernhard Paul Scheffler
- Bernhard Templin
- Bill Nagel
- Carl Adam Heinisch
- Carl Blum
- Carl Dotzler
- Carl Lauterbach
- Christian Arnold
- Claude Marks
- Constant Freiherr von Byon
- Curt Witte
- Curt Ziegra
- Czeslaw Mystkowski
- Dieter Franck
- Dora Koch-Stetter
- Eduard Hopf
- Ejnar Quaade
- Else Meidner (zugeschrieben)
- Else Winterfeld
- Emil Betzler
- Emil Müller-Ewald
- Emma Gertrud Eckermann
- Emma Joos
- Emma Joos (20.02.1882 Weinsberg – 20.07.1932 Stuttgart): „Alter Brunnen“ (wohl um 1910-20)
- Emma Joos: Flusslandschaft mit Weidenbäumen (1918)
- Emma Joos: Katzenstudien (o.J.)
- Emma Joos: Stillleben mit Wiesenblumen in einem Glaskrug (wohl um 1910)
- Emma Joos: weite Landschaft in der Ostalb mit alten Obstbäumen (o.J.)
- Emma Joos: wohl Landschaft in der Ostalb mit pflügendem Bauer (o.J.)
- Emmy Klinker
- Erhard Klepper
- Erhardt Erdmann
- Erich Hartmann
- Erich Rein
- Erich-Joachim Heymann
- Ernst Geitlinger
- Ernst Höpp
- Ernst Olbrich (12.05.1889 Luxdorf – 30.10.1976 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz))
- Ernst Weiers
- Ernst Wille
- Erwin Graumann
- Erwin Oehl (10.06.1907 Thalmässing – 22.11.1988 München)
- Erwin Schweitzer
- Eugen Stoll
- Ewald Becker-Carus
- Ewald Becker-Carus : mediterrane Küstenansicht
- Ewald Becker-Carus : „In der Este bei Neuenfelde“ (1949)
- Ewald Becker-Carus: Frau im Profil
- Ewald Becker-Carus: kosmisches Bildnis (o.J.)
- Ewald Becker-Carus: Waldlandschaft
- Ewald Becker-Carus: „Arven im Engadin“ (um 1950)
- Ewald Becker-Carus: „Florenz“ (1960)
- Ewald Becker-Carus: „Manes“ (wohl um 1945-50, verso wohl um 1927-30)
- Ewald Becker-Carus: „Merkendorf (Franken)“ (1947)
- Frantisek Josef Krauz
- Franz Eversheim
- Franz Frahm-Hessler
- Franz Reinhardt
- Franz Reinhardt: „Frau B.“ (um 1911)
- Franz Reinhardt: Bildnis einer ruhenden oder lesenden Frau (um 1911)
- Franz Reinhardt: zwei Damen, deren Kleider durch einen Windstoß hochgehoben werden (um 1911)
- Franz Reinhardt: „Herr Böhringer / Mannheim“ (um 1911)
- Franz Reinhardt: „Im Bad“ (1911)
- Franz Reinhardt: „In der Badewanne“ (um 1911)
- Franz Schrudde
- Fried Stern (13.11.1875 Frankfurt a.M. – [nach 05.06.1944])
- Friedrich (Bedrich) Feigl
- Friedrich Balle
- Friedrich Balle: Blick auf ein kleines Dorf
- Friedrich Balle: Stillleben mit Obstschale
- Friedrich Balle: Stillleben mit Veilchen
- Friedrich Balle: wohl Landschaft im Allgäu (bei Pfronten?)
- Friedrich Balle: „Kempten i. Allgäu“
- Friedrich Balle: „Rom. Castello“ 1944
- Friedrich Balle: „Werdegang“
- Friedrich Balle: „Zugspitz-Massiv“
- Friedrich Eberhardt
- Friedrich G. Einhoff
- Friedrich G. Einhoff: Bildnis einer Frau (um 1925)
- Friedrich G. Einhoff: Blick auf einen Weg, links ein Zaun und rechts Waldrand (um 1925)
- Friedrich G. Einhoff: Blick in eine Dorfstraße
- Friedrich G. Einhoff: dörfliche Landschaft mit Person (um 1925)
- Friedrich G. Einhoff: Landschaft mit Gehöft / Scheune (um 1925)
- Friedrich G. Einhoff: Landschaft mit Zechenanlage und Förderturm (um 1925)
- Friedrich Vogel
- Friedrich von Keller
- Fritz Burkhardt
- Fritz Flinte
- Fritz Grotemeyer
- Fritz Kronenberg
- Fritz Schirrmacher
- Fritz Schwaiger
- Frode Kierulf
- Georg Frietzsche
- Georg Hans Müller-Rehm
- Georg Pevetz
- Georg Schwarzmaier
- Georg Tippel
- Gerhard Janssen
- Gerhard von Volckamer: Segelschiff mit Besatzung unter brasilianischer Flagge (1924)
- Gerhard Windisch
- Gerta Springer
- Guido Schreiber
- Gustav Arnold Thornam
- Gustav Schmidt
- Guy Lamy (zugeschrieben)
- Hanns Fay
- Hans Bayerlein
- Hans Blum
- Hans Busse
- Hans Harländer
- Hans Häusle
- Hans Heinrich Bummerstedt
- Hans Lehmkuhl
- Hans Müller-Schnuttenbach (24.7.1889 München – 28.11.1973 Rosenheim)
- Hans Pape
- Hans Scheil
- Hans Waiblinger
- Hans-Wolff von Ponickau
- Hansgeorge von Wilcke
- Harald Tillberg
- Hardy Schneider-Sato (27.06.1919 Hoyerswerda – 18.12.2002 Karlsruhe)
- Hardy Schneider-Sato (27.06.1919 Hoyerswerda – 18.12.2002 Karlsruhe): Bildnis einer russischen Frau (1943)
- Hardy Schneider-Sato (27.06.1919 Hoyerswerda – 18.12.2002 Karlsruhe): Bildnis einer russischen Frau mit heruntergezogenm Kopftuch (1943)
- Hardy Schneider-Sato: Bildnis einer russischen Frau mit Ohrring (1943)
- Harry Behr
- Harry Behr: Blick auf einen großen Platz in einer Stadt
- Harry Behr: halb entkleidete Frau aus Hamburger Etablissement
- Harry Behr: Im Süden
- Harry Behr: Stadtansicht mit Park und Personen
- Harry Behr: Straßenansicht mit Fabrikgebäude, Autos und Baumgruppe
- Harry Behr: Zwei nackte Prostituierte beim Zurechtmachen
- Harry Behr: zwei streitende Frauen und feiner Herr
- Heinrich Bühler
- Heinrich Burkhardt
- Heinrich Burkhardt: „Spaziergänger in Klingenthal“ (1948)
- Heinrich Burkhardt: Aktstudie
- Heinrich Burkhardt: Dörfliche Landschaft, wohl in der Sächsischen Schweiz
- Heinrich Burkhardt: expressiv-realistisches Frauenportrait
- Heinrich Burkhardt: Sitzender weiblicher Akt im Morgenmantel
- Heinrich Burkhardt: Sitzender weiblicher Akt nach links
- Heinrich Burkhardt: „Bäuerinnen in Zakopane im Gespräch“ (1959)
- Heinrich Burkhardt: „Dorfstraße in Tihany“ (1959)
- Heinrich Burkhardt: „Drei Steinmetze, arbeitend“ (1960)
- Heinrich Burkhardt: „Fiakerkutscher in Krakau“ (1957)
- Heinrich Burkhardt: „Verkaufsstand / Obstmarkt in Ungarn“ (1965)
- Heinrich Deuchert
- Heinrich Kley
- Heinrich Nüsslein
- Heinrich Will
- Heinz-Otto Müller-Erbach: Abstrakte Komposition
- Heinz-Otto Müller-Erbach: Stillleben
- Hela Peters-Ebbecke
- Hella Jacobs
- Hella Koch-Zeuthen
- Hellmut Steinebach
- Hellmut Steinebach: am Weiher
- Hellmut Steinebach: Arbeiter
- Hellmut Steinebach: Blumenstillleben
- Hellmut Steinebach: Bruststück einer Frau mittleren Alters
- Hellmut Steinebach: Büffel
- Hellmut Steinebach: Felswand
- Hellmut Steinebach: oberhalb des Rheins
- Hellmut Steinebach: Ortschaft am Rhein
- Hellmut Steinebach: Parklandschaft mit Bäumen
- Hellmut Steinebach: Stillleben mit Vasen und Lilien auf einem Tisch
- Henriette Kummerfeld
- Herbert Lehmann (26.05.1890 Dresden – um 1946 Internierungslager Bautzen)
- Herbert Marxen
- Herbert W. Hoedt (11.02.1911 Posen – [nach 1971])
- Herbert Zumpe (20.02.1902 Reichenbach im Vogtland – 1980[?])
- Hermann Fischer
- Hermann Hörner
- Hermann Kupferschmid
- Hermann Ruff
- Hermann Zeillinger (zugeschrieben)
- Hilde Rubinstein (07.04.1904 Augsburg – 05.08.1997 Göteborg)
- Hugo Stadelmaier
- Hugo Wallenius
- Irva Struthers McCall
- J. H. Dreißigacker
- Jac Martin-Ferrieres
- Jacques Laplace
- Jean Lehmann
- Jean Paul Kayser
- Jean Paul Schmitz
- Jean Paul Schmitz: (wohl) Szene am Rhein mit zwei Reitern (1928)
- Jean Paul Schmitz: „Angelika Kauffmann II“ (um 1925-27)
- Jean-Jacques Clement
- Jeanne Mammen
- Johann Baptist Hermann Hundt
- Johann Brockhoff
- Johannes Gatermann
- Josef (Sepp) Ringel
- Josef Jupp Oberboersch
- Josef Pieper
- Josef Sauer
- Josef Woldemar Keller-Kühne
- Joseph Steib
- Jules Edmond Cuisinier
- Julius Kurz
- Karl Dahms
- Karl Dussault
- Karl Ernst Hänsel
- Karl Gatermann der Ältere
- Karl Goll
- Karl Otto Hy
- Karl Otto Hy (28.10.1904 Rüdesheim – 05.04.1992 Wiesbaden): Bildnis eines Mannes (1935)
- Karl Otto Hy: (wohl) Blick in die Drosselgasse (1921)
- Karl Otto Hy: Bildnis eines jungen Mannes 1934
- Karl Otto Hy: Bildnis eines Mädchens mit zwei Zöpfen (1935)
- Karl Otto Hy: liegender weiblicher Akt (1927)
- Karl Otto Hy: Monstranzenbaum bei Wiesbaden-Frauenstein
- Karl Otto Hy: Sitzender weiblicher Akt
- Karl Otto Hy: Stehender weiblicher Akt
- Karl Otto Hy: „Frl. Matzdorff“
- Karl Schröder-Tapiau
- Karl Stachelscheid
- Karl Steffin
- Karl Steffin: baumbestandene Seenlandschaft
- Karl Steffin: Dorf im Südwesten
- Karl Steffin: Fichtenwald
- Karl Steffin: Friedhof
- Karl Steffin: Gebirgslandschaft
- Karl Steffin: Gemeinde mit Kirchturm (1921)
- Karl Steffin: hügelige Landschaft mit Wald und Dorf (um 1920)
- Karl Steffin: Uferlandschaft mit Bäumen
- Karl Stirner
- Karl-Ferdinand Winter
- Kate Diehn-Bitt (zugeschrieben)
- Käthe Schmitz-Imhoff
- Kay Heinrich Nebel (01.04.1888 Loitmarkhof (Lkr. Eckernförde) – 17.01.1953 Kassel)
- Kurt Guggenheimer
- Kurt Guggenheimer: blühender Kirschzweig
- Kurt Guggenheimer: Blühender Zweig eines Goldregens
- Kurt Guggenheimer: Darstellung eines Musik-Quartetts
- Kurt Guggenheimer: Farbintensiver Stoffmusterentwurf
- Kurt Guggenheimer: Knalliger Stoffmusterentwurf
- Kurt Guggenheimer: Rosenblüten
- Kurt Guggenheimer: Serviettenentwurf in Blau, Rot und Hellgrün
- Kurt Guggenheimer: Stoffmusterentwurf
- Kurt Guggenheimer: Stoffmusterentwurf in Schwarz, Blau, Rosa
- Kurt Guggenheimer: Stoffmusterentwurf mit Lilien
- Kurt Guggenheimer: Wohl Stoffmuster-, Designentwurf
- Kurt Rübner (zugeschrieben)
- Leopold Scheidl (28.06.1884 Stockerau – 11.05.1958 ebd.)
- Lilli Szkolny (05.06.1906 München – 08.08.1942 Riga)
- Lis Bertram-Ehmsen
- Lothar Sperl
- Ludwig Straub (22.11.1905 Mannheim – 24.12.1973 ebd.)
- Ludwig Straub (22.11.1905 Mannheim – 24.12.1973 ebd.): mediterrane Küstenansicht mit Häusern und zwei Booten (1958)
- Ludwig Straub: Selbstbildnis (um 1935-40)
- Ludwig Straub: Straße im Mondlicht (um 1960)
- Ludwig Wilhelm Straub (22.11.1905 Mannheim – 24.12.1973 ebd.): wohl nordafrikanische Ansicht mit Palmen, Vegetation und Gebäude (1962)
- Ludwig Würtele
- Luise Kornsand (11.07.1876 Wilferdingen (Enzkreis) – 04.03.1972 South Dennis, MA (USA))
- Luise Kornsand (11.07.1876 Wilferdingen (Enzkreis) – 04.03.1972 South Dennis, MA (USA)): Stillleben mit Früchten und zwei Flaschen (1942)
- Luise Kornsand: Kindergruppe auf Felsen vor alpiner Gebirgskulisse (wohl um 1930-35)
- Luise Kornsand: Stillleben mit Äpfeln, Birnen, drei Schalen, Karaffe und Flasche (1941)
- Luise Kornsand: Stillleben mit Paprika, Zitronen in blauer Schale und kleinem Blumenstrauß auf einem Stuhl (1940)
- Luise und Gustaf Quade: Postkarte („Herzliche Grüsse aus dem Luftballon!“)
- Manfred Steinhardt
- Manfred Steinhardt (zugeschr.)
- Marga Santelmann
- Margarete Frühling
- Margret Wolfinger
- Maria del Pilar Prinzessin von Bayern
- Maria Gindele-Boegl
- Maria Hassenpflug
- Martha Sachse-Schubert
- Martin Frey
- Martin Frey: (wohl) oberbayrische Flusslandschaft (1938)
- Martin Frey: (wohl) oberbayrische Landschaft im Nebel (1935)
- Martin Frey: (wohl) oberbayrische Landschaft mit Feldern (1936)
- Martin Frey: (wohl) oberbayrische Ortschaft an einem See (1936)
- Martin Frey: oberbayrische Landschaft mit Bäumen und Feldweg (1935)
- Mathilde („Fifi“) Kreutzer (24.03.1891 Köln – 29.12.1977 Ruppichteroth-Broscheid)
- Max Grunwald
- Max Radler
- Michel Wagner
- Nicolaus Wendelin Schmidt
- Oscar Zügel (18.10.1892 Murrhardt – 05.03.1968 Tossa de Mar, Spanien)
- Oskar Kurt Döbrich (17.05.1911 Metz (Lothringen) – 31.10.1970 Münster)
- Oskar Nerlinger (23.03.1893 Schwann bei Pforzheim – 25.04.1969 Ost-Berlin)
- Oskar Schwindrazheim
- Oskar Schwindrazheim (zugeschrieben)
- Oskar Stark
- Otto Crass
- Otto Ernst Fritsch
- Otto Fischer-Trachau
- Otto Franz Kutscher
- Otto Friedrich Weber
- Otto Knödler: Ansicht auf Schorndorf (um 1940)
- Otto Nückel
- Otto Sior (1864 – [nach 1926])
- Otto Thämer
- Pal Fried
- Paul Biesemann (19.08.1896 Rotterdam – 09.02.1943 Düsseldorf-Kaiserswerth)
- Paul Erbe (21.05.1894 München – 29.02.1972 Haimhausen)
- Paul Kuhfuss
- Paul Neresheimer
- Paul Segieth
- Paul Weiser
- Paula Wimmer
- Paula Wimmer: „Königssee“ (1935)
- Paula Wimmer: Bildnis einer Schlafenden bzw. Totenbildnis (o.J.)
- Paula Wimmer: Grabstein
- Paula Wimmer: Landschaft mit Weg, Baumreihe, Fluss und dahinterliegender Stadt (um 1920-25)
- Paula Wimmer: Sechs Studien zum Altöttinger Gnadenbild
- Paula Wimmer: Sitzende Frau
- Paula Wimmer: zwei Porträtstudien eines Soldaten
- Paula Wimmer: „Schauspielerin Gstettenbauer Hannover“
- Peter Ludwigs
- Peter Reinhold
- Peter Würth
- Pieter van der Brug
- R. Putsche (20. Jhd.)
- Reinhold Pallas
- Richard Sprick
- Robert Büchtger
- Robert Hanna
- Robert Pudlich
- Rolf Diener
- Rudolf Eubel
- Rudolf Hengstenberg
- Rudolf Lipus
- Rudolf Lipus: sitzender weiblicher Akt
- Rudolf Yelin d.J.
- Steffi Nathan
- Theodor Zeller
- Tom Hops
- Victor Mignot
- Viktor Pucinski
- Walter Ast (zugeschrieben)
- Walter Becker
- Walter Becker: „Clarioboe“ (1981)
- Walter Becker: Drei Frauen
- Walter Becker: Drei Frauen 1953
- Walter Becker: Drei Frauen im Abteil
- Walter Becker: Drei Frauen nach links gehend
- Walter Becker: Fünf Frauen
- Walter Becker: Verzweiflung II
- Walter Becker: Zwei Frauen mit Schirmen
- Walter Becker: zwei, vom Betrachter fortlaufende, Kühe (um 1955)
- Walter Becker: ‚Das gelbe Kleid‘ (1983)
- Walter Becker: ‚Selbst‘ (1980)
- Walter Haarmann
- Wera von Bartels
- Werner Bley
- Werner Kohlrusch
- Werner P. Zibaso
- Wilfred Glud
- Wilhelm Grunert
- Wilhelm Grunert (10.03.1891 Lehrte bei Hannover – 10.03.1963 Hamburg): wohl mythologische Darstellung; zwei Arbeiter mit beladenem Karren, darüber ein weißes Pferd (wohl um 1940)
- Wilhelm Grunert: „Garbe“ (wohl um 1935-40)
- Wilhelm Grunert: dörfliche Landschaft (um 1945)
- Wilhelm Grunert: Küstenansicht (o.J.)
- Wilhelm Grunert: „Rathaus[?]…“ (1946)
- Wilhelm Guntermann
- Wilhelm Hempfing
- Wilhelm Hoffmann (24.12.1897 Medrow / Demmin – 07.09.1982[?] Lübeck)
- Wilhelm Küppers: (wohl) Rheinaue bei Neuss (1947)
- Wilhelm Stoske
- Wilhelm Uhlworm
- Wilhelm von Hillern-Flinsch
- Will Sohl (zugeschrieben)
- Willfried Nagel
- Willi Münch-Khe
- Willy Habl
- Willy Hugo Demmler
- Willy Kraska
- Willy Menz
- Wolf Thaler
- Wolfgang Willrich
- Zeichnung wohl nach einem Werk von Job Adriaensz Berckheyde
- Zofia Atteslander
- Kunst nach 1945
- Achim Knispel
- Achim Zielinski
- Albert Heinzinger
- Albert Wallat
- Aleksandar Visantini
- Alf Schuler
- Alfred (Fredi) Schneider
- Alfred Olschewski
- Alice Sommer
- Alwin Carstens
- Andreas Rosenthal
- Andrei Gennadjewitsch Konovalov
- Anette Drews und Friedrich Riedelsberger
- Arie Goral
- Arne Siegfried
- Arno Backhaus
- Attilio Bellini „Attbell“
- August Lange-Brock
- August Lange-Brock: Bauernhof in Soderstorf
- August Lange-Brock: Expressives Herrenportrait
- August Lange-Brock: Kaffeerunde
- August Lange-Brock: Norddeutsche Landschaft mit Booten
- August Lange-Brock: Portrait eines älteren Herrn
- August Lange-Brock: Weihnachtliche Abstraktion
- August Lange-Brock: Wohl norddeutsche dörfliche Landschaft
- Barbara Remmert
- Carol Plesa
- Charlotte Strech-Ballot
- Claudia Rößger
- Claus Becker
- Curt Wittenbecher
- Curt Wittenbecher: Allgäuerin
- Curt Wittenbecher: Am Watt
- Curt Wittenbecher: Hildegard
- Curt Wittenbecher: Hvaragererdy Island
- Curt Wittenbecher: Landschaftsstudie Hitzacker
- Curt Wittenbecher: „Am Zürichsee“
- Curt Wittenbecher: „Auf der Akropolis“ (1957)
- Curt Wittenbecher: „Cornwall ‚Bucht von […]’“ (1970)
- Curt Wittenbecher: „Heiterer Strandtag (Travemünde)“ (1963)
- Curt Wittenbecher: „Herbsttag (Überlingen) Bodensee“ (1959)
- Curt Wittenbecher: „Im Schwarzwald“ (um 1952-55)
- Curt Wittenbecher: „Schwarzwaldhänge“
- Curt Wittenbecher: „Wetterfichten im Schwarzwald“
- Dieter Krieg
- Eberhard Schweigert
- Edith Polland-Dülfer
- Eduard Spörri
- Else Meidner (02.09.1901 Berlin – 05.05.1987 London)
- Emil Stratmann
- Erich Buschle
- Erich Fuchs
- Erich Walter Fischer
- Erich Wessel
- Ernst Alfred Mühler
- Ernst Hoff
- Ernst Siegenthaler
- Ernst Straßner
- Ernst Wanner
- Ernst Witt
- Ferdinand Springer
- Ferdinand Springer: Aquarell & Neujahrsgruß 1979
- Ferdinand Springer: Aquarell & Neujahrsgruß 1986
- Ferdinand Springer: Autograph
- Ferdinand Springer: düstere imaginäre Landschaft (Provence)
- Ferdinand Springer: Imaginäre Landschaft (1982)
- Ferdinand Springer: Imaginäre Landschaft (Provence)
- Ferdinand Springer: Imaginäre Landschaft (Provence)
- Ferdinand Springer: Imaginäre Landschaft (Provence) 1.1.1987
- Ferdinand Springer: Landschaft mit Bäumen
- Marcelle Springer: Karton-Collage & Neujahrsgruß 1975
- Franz Josef Piva
- Franz Werneke
- Freda Heyden
- Friedrich Kunitzer
- Friedrich Kunitzer: drei Studien der eigenen linken Hand (o.J.)
- Friedrich Kunitzer: Haus des Künstlers im Jammertal (o.J.)
- Friedrich Kunitzer: Stillleben mit Lilien, zwei Puppen in Tracht, einer Kerze und weiteren volkstümlichen Gegenständen (wohl um 1993)
- Friedrich Kunitzer: ‚Stillleben mit Stiefelknecht, Holzpantinen, alten Schuhen, Mausefalle und Maus‘ (um 1975)
- Friedrich Kunitzer: „Bildnis der Mutter“ (1930)
- Friedrich Kunitzer: „Blumen am Blockhaus“ (1993)
- Friedrich Kunitzer: „Dörsbach im Jammertal“ (1974)
- Friedrich Kunitzer: „Wiesbadener Atelier“ (1949)
- Friedrich Wilhelm Mundinger
- Fritz Springer
- Georg Kosmiadi
- George Ketterl
- Gerhard Grimm
- Gernot Eichler
- Gudrun von Leitner
- Günter Schönfeld
- Günter Schönfeld: „Bad Herrenalb“ (1960)
- Günter Schönfeld: ‚weite Landschaft in der Rhön mit Blick auf Tann‘ (1973)
- Günter Schönfeld: Ansicht auf die Schaumburg (1968)
- Günter Schönfeld: Ansicht in Radolfzell (1966)
- Günter Schönfeld: Ettlingen (um 1960-65)
- Günter Schönfeld: Meersburg (1966)
- Günter Schönfeld: „Flüchtlingskinder“ (1947)
- Günther Grassmann
- Gustav Adolf Schreiber
- Hannes G. Maier-Hohenstein
- Hanns Hagenauer
- Hans Fronius
- Hans Orlowski
- Hans Orlowski: Bergkegel
- Hans Orlowski: betender Mann & „Arcizans-Avant“
- Hans Orlowski: Hand mit Buch
- Hans Orlowski: Hand mit Buch, verso Porträt
- Hans Orlowski: Junge Frau am Fenster stehend mit Blumentöpfen
- Hans Orlowski: Künstlerpostkarte
- Hans Orlowski: liegender weiblicher Akt
- Hans Orlowski: Obst-, Gemüsestillleben
- Hans Orlowski: Stadtansicht mit Hafen
- Hans Orlowski: Stillleben mit Obst und Frauengesicht (recto), Dorfansicht mit Brücke (verso)
- Hans Orlowski: weiblicher Akt
- Hans Retzbach
- Hans Werner Kirchner
- Harry Fränkel
- Hedda Großmann-Molsen
- Heiko Klohn
- Heinrich Götting
- Heinrich Rettner
- Heinrich Schlief (07.01.1894 Soest – 13.07.1971 ebd.)
- Heinz Otterson
- Helmut Diekmann
- Helmut Huber
- Helmut Lankhorst
- Hermann Dieste
- Honest Schempp
- Horst Thürheimer
- Hubert Schöllgen
- Ingo Kraft
- Ingo Kraft: Abstrakt konstruktive Komposition aus Balken und Linien
- Ingo Kraft: Baum
- Ingo Kraft: Friedhof
- Ingo Kraft: Gewitter 1
- Ingo Kraft: Haus in Puchow
- Ingo Kraft: Paul Celan ‚Envoi‘
- Ingo Kraft: Puchow Landschaft VI
- Ingo Kraft: Puchow – Landschaft I
- Ingo Kraft: „Giuseppe Ungaretti: ‚Für die Toten des Widerstands‘“
- Ioan Bunus
- Irmgard Kaupisch von Reppert
- Irmgard Kaupisch von Reppert: „Die Gschamigen / Schüchterne Freundin“ (um 1965)
- Irmgard Kaupisch von Reppert: „Die letzten Töne u. das letzte Haferl“ (1979)
- Irmgard Kaupisch von Reppert: „Die Unersättlichen“ (1966)
- Irmgard Kaupisch von Reppert: Cellospieler
- Irmgard Kaupisch von Reppert: Konvolut „Munich Military Community“
- Irmgard Kaupisch von Reppert: „1933. Der Mitläufer.“
- Irmgard Kaupisch von Reppert: „1944. Lieber Gott, hör‘ doch nicht auf unsere Feinde, steh‘ uns bei.“ (um 1970-80)
- Irmgard Kaupisch von Reppert: „1945. Ein Hitlerjünger“
- Irmgard Kaupisch von Reppert: „Kriegsende 1. Mai 1945“ (um 1970-80)
- Irmgard Sörensen-Popitz (03.07.1898 Kiel – 02.11.1993 Kronberg im Taunus)
- Jannes Buchweitz
- Jindrich Mahelka (zugeschrieben)
- Joe Hackbarth: surreales Motiv mit Person (Kopf), Gebäuden und Landschaft (o.J.)
- Josef Arens
- Josef Fink
- Josef Weilhammer (03.01.1930 Staudach bei Neumarkt – 2011 Gangkofen)
- Jürgen Rosteck
- Jürgen Spieß (1937 – 2014)
- Karl Heinz Heuner
- Karl Miersch
- Karl Schricker
- Karl-Heinz Rüb
- Klaus Steinmann (geb. 1939 Darmstadt)
- Kurt Hoselitz
- Kurt Lewy (zugeschrieben)
- Leon Sliwinski
- Leonid Kabarukhin
- Lo Hiller
- Lothar Otto
- Lubomyr Mudretzkyj
- Lubomyr Mudretzkyj: Männlicher Akt
- Lubomyr Mudretzkyj: Sitzender weiblicher und stehender männlicher Akt
- Lubomyr Mudretzkyj: Sitzender, leicht nach Hinten gelehnter weiblicher Akt
- Lubomyr Mudretzkyj: Stehender weiblicher Akt in zwei Ausführungen
- Lubomyr Mudretzkyj: Zwei lagernde weibliche Akte
- Lubomyr Mudretzkyj: zwei weibliche Aktdarstellungen; stehend und hockend
- Lubomyr Mudretzkyj: Zwei weibliche Akte
- Ludek Majer
- Ludwig (Luis) Neu
- Ludwig (Luis) Neu: „Nordlandmappe“ (um 1930-32)
- Ludwig (Luis) Neu: Hafen von Bahia I
- Ludwig (Luis) Neu: Indio-Familie
- Ludwig (Luis) Neu: Kopf eines Indios
- Ludwig (Luis) Neu: Schwarm von Wanderheuschrecken
- Ludwig (Luis) Neu: „Spitzbergen“ (1935)
- Ludwig (Luis) Neu: „Straße in Cusco“ (um 1970)
- Ludwig (Luis) Neu: „Tropische Flusslandschaft Brasilien“
- Ludwig Neu: Bahia
- Ludwig Neu: betende Frauen
- Ludwig Neu: Kanal in Amsterdam
- Ludwig Neu: Negerpaar Brasilien
- Ludwig Feil
- MARCASE Marc Vanhaesebrouck
- Marcel Chirnoaga
- Margarethe Krieger
- Martin van Waning
- Michael Heckert
- Monika Piotrowski und Gesine Steidtmann
- Nan Cuz (zugeschrieben)
- Olle Bergquist
- Oskar Martin-Amorbach
- Otto Gross
- Otto Mindhoff (03.04.1932 Blankenstein – 13.11.2019 Schwetzingen)
- Ottomar Starke
- Patrick de Chanvalon (zugeschrieben)
- Paul Mathias Padua
- Pet Sourinthone
- Peter Berndt
- Peter Loeding
- Peter Midgley
- Peter O. Hammann
- Peter Sonder
- Richard Ott (09.06.1908 Haynau [Chojnów] – 1974 Peißenberg)
- Richild Holt
- Robert Wolfgang Schnell
- Rolf Böhlig
- Rolf Glasmeier
- Romane Holderried Kaesdorf
- Rudolf Führmann
- Rudolf Scheibe
- Rudolf Scheibe: Bruststück eines weiblichen Akts
- Rudolf Scheibe: junger weiblicher Akt
- Rudolf Scheibe: Kniender weiblicher Akt
- Rudolf Scheibe: liegender weiblicher Akt mit angewinkeltem Knie
- Rudolf Scheibe: Minimalistisch ausgeführter weiblicher Akt
- Rudolf Scheibe: sitzender weiblicher Akt mit angewinkeltem rechtem Bein
- Rudolf Scheibe: Sitzender weiblicher Akt mit erhobenen Armen
- Rudolf Scheibe: Stehender männlicher Akt
- Rudolf Scheibe: Zwei aneinander geschmiegte nackte Frauen
- Rudolf Scheibe: Zwei sitzende Akte
- Rudolf Scheibe: zwei sitzende Akte (1993)
- Sanna Schubring
- Simon Dittrich
- Simon Hohenegger
- Stefanie Unger
- Theo Diel
- Udo Kaller
- Ulf Onsberg
- Uwe Wenk-Wolff
- Virgilio des Guercio
- Walter Bernstein
- Walter Buhe
- Walter Gutbrod
- Walter Gutbrod: dörfliche Landschaft (1939)
- Walter Gutbrod: Stillleben mit Wiesenblumen (1982)
- Walter Gutbrod: Strand-, Wattansicht (1988)
- Walter Gutbrod: Strandansicht (1986)
- Walter Gutbrod: Strandansicht (1990)
- Walter Gutbrod: Trauernde an Grab (1927)
- Walter Gutbrod: Waldlandschaft mit Häusern
- Walter Gutbrod: Winterlandschaft mit Feld und Wald
- Walter Gutbrod: Winterliche Waldlandschaft mit Häusern im Hintergrund
- Walter Kreissle
- Waltraud Brandner
- Wilfried Reckewitz
- Wolff Mirus (geb. 14.09.1945 Dessau)
- Wolfgang Blanke
- Wolfgang Maria Ohlhäuser
- Wolfgang von Websky
- Wolfgang von Websky: Algarve – Portugal
- Wolfgang von Websky: Baum
- Wolfgang von Websky: Hans Niekrawietz
- Wolfgang von Websky: Katzen-Toilette
- Wolfgang von Websky: schreibendes Mädchen (um 1955-60)
- Wolfgang von Websky: Sitzendes Mädchen und zweite Person im Hintergrund
- Wolfgang von Websky: Vom Meer abgeschliffene Muscheln
- Wolfgang von Websky: Willibald Köhler
- Wolfgang von Websky: Wohl Schmiede in Steingaden mit Rind und zwei Personen
- Wolfgang von Websky: „Felsküste und Boote, Kreta“
- Wolfgang von Websky: „tragt Blätter 1970!“ (1969)
- Zdenka Brock
- Zsuzsa Ruppert
- Kunst vor 1900
- Alfred Gomersal Vickers
- Andreas Jenick
- Anna Wilhelmina Beelaerts
- Arpad Schmidhammer
- August Friedrich Reinhardt
- Auguste Francois Roumegous
- Balthasar Paul Ommeganck
- Benjamin Mary
- Benjamin Vautier
- Charles Thomas Bale
- Christian Wilberg
- Emil Fuchs
- Frans Smissaert
- Franz Xaver Rektorzik
- Georg Philipp Schmitt
- George Forster
- George Paice
- Hans Knöchl
- Hermann Haase
- Hermann Heinrich Schäfer
- Jacques Marchand
- Jakob Franz Nitschner
- Jan van de Velde II
- Jean Clouet (Nachfolger)
- Johann Frank Kirchbach
- Johann Georg Strobel
- Johann Michael Holder (zugeschrieben)
- John Leech
- Joseph Haßlwanger
- Karl Julius Rose
- Leonardo Airaghi
- Leonhard Heinrich Hessel
- Louis Fritze
- Ludwig Martin Wilberg
- Martin Wilberg: Künstler in einem Teil des Schwarzatals (1875)
- Martin Wilberg: religiöse Szene (o.J.)
- Martin Wilberg: Studie dreier Elfen (1928)
- Martin Wilberg: „Besigheim d. 27. Aug. 1898. Von der Neckarseite aus am frühen Morgen.“ (1898)
- Martin Wilberg: „Gondorf d. 21/9 [19]03 / Altes Schloss der Fürsten von der Leyen.“ (1903)
- Martin Wilberg: „Konstanz a/Bds. den 3. September 1898. Abd. 8 Uhr. […]“
- Martin Wilberg: „Runkelstein“ (1893)
- Martin Wilberg: „Treis Hotel zur Wildburg d. 17/9 [19]03 / Von der Wildburg.“ (1903)
- Ludwig von Schwanthaler (26.08.1802 München – 14.11.1848 ebd.)
- Max Gaisser
- Maximilian Lambert Gelissen
- Moritz Delfs
- Nicolaes Berchem
- Nicolas Lavreince
- Oscar Suck
- Paolo Veronese
- Paul Wilhelm Keller-Reutlingen
- Philippe Ledieu
- Rudolf Schick
- Rudolf Schick (zugeschrieben)
- Sebastian Habenschaden
- Sophie von Hochstetter (? – [nach 1892])
- Sophie von Hochstetter (? – [nach 1892]): Bildnis einer jungen Frau mit blonden Locken (1849)
- Sophie von Hochstetter: Bruststück einer jungen Frau in Tracht im Profil nach links (wohl um 1850)
- Sophie von Hochstetter: junges Liebespaar, womöglich nach literarischer Vorlage (wohl um 1850)
- Sophie von Hochstetter: wohl eine Gruppe trauernder Frauen, zwei im Vordergrund sitzend (Mutter & Tochter?) und dahinter drei weitere Frauen stehend (wohl um 1850)
- Thomas Shotter-Boys (zugeschrieben)
- Wilhelm Jakob Hertling
- Wilhelm Menzler
- Künstler
- Kunststil
- Neues
- Pfälzer Künstler
- Preis 1000€ bis 2000€
- Preis 1000€ bis 2000€ 1
- Preis 1000€ bis 2000€ 2
- Preis 500€ bis 1000€
- Preis 500€ bis 1000€ 2
- Preis 500€ bis 1000€ 3
- Preis 500€ bis 1000€ 4
- Preis bis 500€
- Preis bis 500€ 10
- Preis bis 500€ 11
- Preis bis 500€ 2
- Preis bis 500€ 3
- Preis bis 500€ 4
- Preis bis 500€ 5
- Preis bis 500€ 6
- Preis bis 500€ 7
- Preis bis 500€ 8
- Preis bis 500€ 9
- Preis über 2000€
- probe
- Schwäbische Künstler
- Startseite
- Motive
- Themenflyer
- Themenflyer: Bilder des Schmerzes
- Themenflyer: Die Kunst des Alterns
- Themenflyer: Einsamkeit in der Kunst
- Themenflyer: Erdsegen
- Themenflyer: Ernst Geitlinger
- Themenflyer: Michel Wagner
- Themenflyer: Richild Holt
- Themenflyer: Sehnsucht Süden
- Themenflyer: Stillleben – lebendige Stille
- Themenflyer: Theodor Zeller
- Themenflyer: Walter Becker
- Themenflyer: Wilhelm von Hillern-Flinsch
- Suche
- Über Uns
- Unbekannt
- Schweizer Künstler G. Darier: Gebirgslandschaft
- Unbekannt Bassano-Schule
- Unbekannt Ossenberg
- unbekannt-kuenstlerklause
- Unbekannt: Stammlager Moosburg an der Isar Stalag VII-A
- Unbekannt: (wohl) Szenerie mit französischen Reitern
- Unbekannt: 12 Märtyrer des Franziskanerordens
- Unbekannt: 19 Karikaturen
- Unbekannt: Ackermann
- Unbekannt: Adler (um 1950)
- Unbekannt: Badende am See / Madonna mit Jesus und Johannes
- Unbekannt: Blick in eine weite bewaldete Landschaft mit Weinbergen und Personen im Vordergrund
- Unbekannt: Blick in eine weite Landschaft mit Kapelle
- Unbekannt: Charakterkopf nach Martin Johann Schmidt
- Unbekannt: Eberhardt
- Unbekannt: Ehepaar Hippler
- Unbekannt: Fischerboote auf einem Fluss
- Unbekannt: Grußkarte an Galerist Albert Baumgarten
- Unbekannt: Hafenansicht in Geestemünde (1902)
- Unbekannt: herbstliche Landschaft
- Unbekannt: Herrenporträts
- Unbekannt: hölzerne Klappbrücke
- Unbekannt: Insel bei stürmischer See
- Unbekannt: Kampmann
- Unbekannt: Karikatur eines Landstreichers mit einem Eis in der Hand (o.J.)
- Unbekannt: Kornfelder
- Unbekannt: Mönch (wohl um 1920-30)
- Unbekannt: Monogrammist „WB“
- Unbekannt: Monogrammist MO
- Unbekannt: Orientalischer Sklavenmarkt
- Unbekannt: Personenstudien
- Unbekannt: Portrait des Paars Olli Maier & Helga Feddersen Ulknudel
- Unbekannt: Sammlung Anguli
- Unbekannt: Sammlung Robert Udny
- Unbekannt: Sammlung von Iwan Iw. Betzkoy (St. Petersburg)
- Unbekannt: Schlachtengetümmel
- Unbekannt: Shakespeares „Viel Lärm um nichts“
- Unbekannt: Sitzende Dame in langem Kleid
- Unbekannt: surreale Szene mit Gebäude, Brücke in weiter Landschaft
- Unbekannt: Wohl osteuropäische Landschaft mit Bauernhäusern
- Unbekannt: zwei Japanerinnen, eine mit Fächer die andere mit Pfeife (wohl um 1900-1910)
- Unbekannt: Zwei Wildschweine im Wald
- Unbekannt: ‘Trostlos hoch‘
- Unbekannt: „Das Vorsprechen“ (wohl um 1930)
- Unbekannten Künstler: Porträt eines Mädchens mit Puppe im Arm (1942)
- Unbekannter asiatischer Graphiker
- Unbekannter Künstler: Beyer
- Unbekannter Künstler: Darstellung einer Aphrodite Kallipygos
- Unbekannter Künstler: Darstellung eines weiblichen Aktes
- Unbekannter Künstler: Szene aus dem Leidensweg Christi
- Unbekannter Künstler: T. Caine
- Unbekannter Künstler: Zeichnung zu Maxim Gorkis „Mädchen und der Tod“ (1961)
- Westfälische Künstler
- Widerrufsbelehrung