O T T O   S I O R   (1864 – [nach 1926])

 

Weitere Werke von Otto Sior

 

 

„Birkenlaub i. Nebel“ (o.J.)

Tempera und Deckweiß auf strukturiertem, braungräulichem Karton
unsigniert
undatiert

€ 90,-

Kaufanfrage

 

Titel
links mittig betitelt „Birkenlaub i. Nebel“

Größe
Größe: 20,7 x 29,7 cm

Zustand
leichte Druckstellen im Blatt; Ecken und Kanten etwas bestoßen; in den Randbereichen mitunter leicht wellig; recto & verso etwas (stock-)fleckig; im Eckbereich unten rechts etwas größerer Fleck

 

 

Zu Otto Sior (1864 – [nach 1926]):
Architekt, Regierungsbaumeister; tätig v.a. in Berlin; 1906 wurde unter Sior in Neubabelsberg die „Villa Sarre“ (Spitzweggasse 6, ehemals: Bergstraße ) für Friedrich Sarre (1865-1945) erbaut; um 1910-20 lebte Sior in der Tristanstraße 12 (Nikolassee); 1911-12 baute er für Engelbert Humperdinck ein Landhaus in der Waltharistrasse (Berlin)