O T T O S I O R (1864 – [nach 1926])
Otto Sior: Stillleben mit Nelken in einer blaugrünen Vase (o.J.)
Otto Sior: „Birkenlaub i. Nebel“ (o.J.)
Zu Otto Sior (1864 – [nach 1926]):
Architekt, Regierungsbaumeister; tätig v.a. in Berlin; 1906 wurde unter Sior in Neubabelsberg die „Villa Sarre“ (Spitzweggasse 6, ehemals: Bergstraße ) für Friedrich Sarre (1865-1945) erbaut; um 1910-20 lebte Sior in der Tristanstraße 12 (Nikolassee); 1911-12 baute er für Engelbert Humperdinck ein Landhaus in der Waltharistrasse (Berlin)