M A R I A D E L P I L A R P R I N Z E S S I N V O N B A Y E R N
Weitere Werke von Maria del Pilar Prinzessin von Bayern
Wohl Darstellung einer sitzenden Holländerin, sowie rechts daneben Porträtskizze
Kohle auf sandfarbenem Ingrespapier, verso am oberen Rand durch zwei kleine Klebestreifen in Passepartout gesetzt
nicht datiert
Passepartoutgrösse: 59,9×79,7cm
Blattgrösse: 48x63cm
Grösse des Passepartoutausschnitts: 46×59,8cm
nicht signiert, verso u.r. Nachlassstempel in schwarzer Tinte „Nachlass / I.K.H. / Przsszin. Pilar v. Bayern“
nicht betitelt
€ 220,-
Zustand
Blatt verso am oberen Rand durch zwei kleine Klebestreifen in Passepartout gesetzt; leichte Druckstellen im Blatt; in den Randbereichen mit leichten Beschädigungen (kleinere Einrisse, kleine Knicke, an den Ecken mitunter leichter Papierverlust)
Zu Maria del Pilar Prinzessin von Bayern (13.03.1891 Schloss Nymphenburg, München – 29.01.1987 ebd.):
Malerin, Zeichnerin, Grafikerin; drittes Kind und einzige Tochter von Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern und María de la Paz von Spanien; unterrichtet wurde sie von Hans von Bartels, Willi Geiger, Moritz Heymann und Viktoria Zimmermann; künstlerisch beeinflusst wurde Pilar v. Bayern insbesondere vom französischen Impressionismus; Werke befinden sich u.a. in der Bayerischen Staatsgalerie, sowie in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus; Pilar v. Bayern schuf v.a. spanische und bayrische Landschaften und Stadtansichten, Stillleben und Porträts