F R I E D R I C H   V O G E L

 

Weitere Werke von Friedrich Vogel
Zur Motivseite ‚Süddeutsche Landschaften‘

 

 

„Seeg“

Buntstifte, Bleistift auf Moospapier (?)
unten links in Blei datiert „18.6.65“

Blattgrösse: 31×22,7cm

€ 100,-

 

 

 

unten links in Blei signiert „F. Vogel“
unten links in Blei betitelkt; gemeint ist hier die Gemeinde Seeg im Allgäu: „Seeg“

Zustand
am unteren Rand, am linken und rechten Rand leichte Einrisse; Ecke rechts oben kleiner Knick

 

 

Zu Friedrich Vogel (22.12.1903 Pforzheim – 30.08.1981 Stuttgart):
Maler, Zeichner, Grafiker; als Künstler Autodidakt; beruflich als Kaufmann tätig Vogel malte ab den 1930er Jahren v.a. kleinformatige Stillleben, Landschaften, sowie Figürliches. Nach 1945 wendet er sich vermehrt dem Informel zu und entwickelt eine große Gestaltungsvielfalt. Ein großer Teil des Nachlasses befindet sich im Stadtarchiv Stuttgart.

Literatur
NAGEL, Gert K. (1986): Schwäbisches Künstlerlexikon; Kunst & Antiquitäten; S. 121
„Allgemeines Künstlerlexikon“ (AKL), Onlineversion, Künstler-ID: 00401906
Internetseite der Galerie Bernd Dürr, München