U N B E K A N N T E R    F O T O G R A F   
Konvolut mit 5 Ansichten aus Hamburg-Altona (wohl um 1950-60)

 

Weitere Werke von unbekannten Künstlern

 

 

Konvolut mit 5 Ansichten aus Hamburg-Altona (wohl um 1950-60)

Jeweils Copy Prints (nach alten Fotografien / Ansichtskarten) auf leichtem Karton, aufgezogen auf festem Karton bzw. Hartfaserplatte

€ 100,-

Kaufanfrage

 

 

Titel
a) „Altona 1880: Nobistor […]“ [so verso u.r. auf Etikett in Blei bez.];
b) „Altona – Klopstockstr. um 1850“ [so recto am unteren Rand im Druck bzw. mit schwarzem Stift bez.];
c) „Lombardsbrücke mit Windmühle um 1860“ [so verso u.r. in Blei bez.];
d) „Sievekingsplatz 1885. Links ein Wagen der Hamburger und rechts ein Wagen der Altonaer Pferdebahn“ [so verso u.l. in Blei bez.];
e) „Alter Bahnhof, späteres Neues Rathaus um 1885“ [so recto am unteren Rand in Blei bez.]

Technik
Jeweils Copy Prints (nach alten Fotografien / Ansichtskarten) auf leichtem Karton, aufgezogen auf festem Karton bzw. Hartfaserplatte, rückseitig mit Aufhängevorrichtung (bei d) fehlt diese)

Jahr
undatiert [wohl um 1950-60]

Größe
a) 30 x 39,5 cm (komplett) bzw. 27,4 x 39,5 cm (Druck)
b) 25,2 x 40 cm (komplett) bzw. 22,5 x 40 cm (Druck)
c) 28,8 x 38,6 cm
d) 28,5 x 38,6 cm
e) 23,4 x 29,5 cm

Zustand
jeweils Ecken / Kanten etwas bestoßen, sowie verso leicht fleckig; Bildteile mitunter schwach berieben und minimal fleckig; verso mitunter in Blei bez. / nummeriert
a) im unteren Bereich etwas stärker fleckig; Ecke o.l. stärker bestoßen; verso o.l. nummeriert „1“, sowie verso o.m. kleiner Aufkleber mit Nummerierung „1“ (wohl von früherer Ausstellung)
b) verso in Blei nummeriert „4“
c) oben mittig Druckstellen; links mittig (etwas links vom Turm) Kratzspur; in den Randbereichen nachgedunkelt / fleckig
d) in der Bildmitte leichte Druckstelle; verso u.r. in Blei nummer. „242“; Aufhängevorrichtung fehlt
e) oben mittig kleine Kratzspur

Provenienz
Sammlung Fritz Lachmund (23.02.1911 Hamburg – 01.11.1997 ebd.), hierzu verso jeweils gestempelt („Foto-Archiv Lachmund / 2 Hamburg-Blankenese / Am Sorgfeld 97, Ruf 86 87 56“)
Fritz Lachmund war Schriftsteller, Heimatforscher, sowie Sammler von Hamburgensien. Besonders für seine umfangreiche Sammlung an Bilddokumenten zur Geschichte Hamburgs ist er bekannt. Er organisierte zahlreiche Ausstellungen und publizierte Bücher.