E D U A R D A I G N E R (06.08.1903 Neuhaus an der Pegnitz – 22.12.1978 München)
Weitere Werke von Eduard Aigner
Elefant in einem Tierpark mit zwei Besuchern (o.J.)
Tusche, teilweise grau laviert auf Velinpapier
€ 250,-
Titel
ohne Titel [Elefant in einem Tierpark mit zwei Besuchern, womöglich ein Motiv aus dem Tierpark Hellabrunn in dem Aigner immer wieder Motive fand]
Technik
Tusche, teilweise grau laviert auf Velinpapier
Signatur
unsigniert
Jahr
undatiert
Größe
Größe: 29,3 x 42,3 cm
Zustand
leichte Druckstellen im Blatt; im oberen Randbereich leichte Quetschungen; partiell schwach (stock-)fleckig; verso in den oberen beiden Ecken in Blei bez. / nummer., sowie verso leicht fleckig
Zu Eduard Aigner (06.08.1903 Neuhaus an der Pegnitz – 22.12.1978 München):
Maler, Zeichner.
Schulbesuch in Eichstätt und dort Kontakt mit Fritz Burkhardt; 1919-22 Lithografenlehre in Nürnberg; 1923 Aufenthalt in Arborn (Schweiz), es entstehen die ersten Porträts; 1923-30 Besuch der Kunstakademie München (bei Johann Becker-Gundahl und Adolf Schinnerer) und fortan in München ansässig; Studienreisen nach Paris, Italien, Spanien; 1927 erste Beteiligung an einer Ausstellung im „Glaspalast“; 1932 gestaltete er zusammen mit R. Pallas und F. Burkhardt Wandbilder auf der Plassenburg in Kulmbach; 1942-45 wird er als Kriegsmaler eingesetzt und malt zudem Kasernen und Lazarette (Neuburg, Dillingen, München) aus; zw. 1946-60 zahlreiche Reisen nach u. a. Spanien, Italien, Jugoslawien, Belgien; 1961 Heirat und Kauf eines Bauernhofs in Kling bei Wasserburg am Inn ansässig
Mitgliedschaften
1929 Gründungsmitglied des „Bundes Fränkischer Künstler“
1946 Gründungsmitglied der Nueformierung der „Münchner Künstlergenossenschaft (MKG)“ (ab 1950 spaltete sich davon die „Neue MKG“ unter maßgeblicher Führung Aigners ab
Preise
1932 Albrecht-Dürer-Preis der Stadt Nürnberg
Sammlungen
Lenbachhaus (München)
Bayerische Staatsgemäldesammlungen (München)
Sammlung Joseph Hierling (Tutzing)
Wilhelm-Hack-Museum (Ludwigshafen)
Preise
1932 Albrecht-Dürer-Preis der Stadt Nürnberg
Literatur
— Schneider, Erich (Hrsg.) (2009): Expressiver Realismus. Die Sammlung Joseph Hierling [Schweinfurter Museumsschriften 166/2009], Schweinfurt, S. 23
— Stein, Ruth: Eduard Aigner, in: „Allgemeines Künstlerlexikon“, Onlineversion
— Zimmermann, Rainer (1994): Expressiver Realismus: Malerei der verschollenen Generation, München: Hirmer, S. 345-346