R U D O L F    W E R N E R    A C K E R M A N N    (30.10.1908 Barmen – 20.12.1982 Düsseldorf)

 

 

 

Rudolf Werner Ackermann: „Klarer Tag“ (um 1939-42)

 

 

Rudolf Werner Ackermann (30.10.1908 Barmen – 20.12.1982 Düsseldorf):

Maler, Zeichner, Grafiker; Studium an der Kunstgewerbeschule Wuppertal; 1930-36 Musikstudium; hierauf hat er sich auf die Malerei fokussiert; seit 1939 lebte er in Düsseldorf (Mergelgasse 28) und war als freischaffender Künstler tätig; 1958-60 Dozent an der Volkshochschule Düsseldorf

R.W. Ackermann war Professor für Malerei und Grafik an der Kunstakademie in St. Irénée.

Anfangs schuf Ackermann vor allem realistische, naturalistische Landschaften. Nach 1945 bekam seine Kunst einen höheren Abstraktionsgrad, ohne dabei aber die Gegenständlichkeit zu verlassen.

Preise
1969 “Großer Internationaler Preis der goldenen Palme der Internationalen Arts Guild”, Monaco
1969 Bronzemedaille beim Europäischen Preis für Malerei in Ostende
1970 Silbermedaille bei „Italia 2000“ in Neapel
1973 „Nationaler Preis“ bei der „Internationalen Ausstellung S. Margherita Ligure“, Italien
1973 Verleihung des Kreuzes von “Ordre Mérite Belgo-Hispanique”
1974 Ausstellungspreis bei „Italia 2000“ in Neapel
1974 Silbermedaille bei der „Internationalen Ausstellung für zeitgenössische Kunst“, Lyon

Einzelausstellungen
1946, 1947 Galerie Hackmann, Düsseldorf
1947 Galerie Oncken, Oldenburg
1953 Galerie Czwicklitzer, Köln
1961 Galerie Strake, Düsseldorf
1964 Stadttheater Remscheid
1970 Kunsthalle Düsseldorf
1971 Suermondt-Museum, Aachen
1972 Kunstverein Frechen
1973 Galerie St. Louis, Morges (Zwitserland)
1973 Galerie Norbert Blaeser, Düsseldorf
1974 Goethe-Institut, Bosten – New York – San Francisco – Toronto
1975 Goethe-Institut, Alexandrien – Kairo

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
1942-44 “Große Deutsche Kunstausstellung”, München
1942 “Frühjahrsausstellung Düsseldorf”, Düsseldorf
1942 “Winterausstellung Düsseldorf”, Düsseldorf
1942 “Winterausstellung Bergischer Künstler”, Wuppertal
1947 “Künstlerbekenntnisse unserer Zeit”, Düsseldorf
1949 “Bergische Kunstausstellung Ostern”, Solingen
1950 “Westdeutscher Künstlerbund”, Hagen
ab 1969 “Große Kunstausstellung”, München

Mitgliedschaften
Künstlerverein “Malkasten”, Düsseldorf (1962-72 Vorsitzender)
Arts Guild Monaco
Westdeutscher Künstlerbund Hagen
Neue Münchner Künstlergenossenschaft
Europeinture, Frankfurt a.M. (1963-68 Präsident)
Akademie der Wissenschaften und Kunst, Paris
Akademie der Wissenschaften, Rom (Ehrenmitglied)
Brazilian Academy of Humanities, Sāo Paulo

Sammlungen
Aachen, Suermondt-Ludwig-Museum
Städtische Kunstsammlungen Düsseldorf
Düsseldorf, Landtag
Meerbusch-Lank, St. Elisabeth-Hospital
Remscheid, Stadtmuseum
Solingen, Deutsches Klingenmuseum
Wuppertal, Stadtmuseum