W O L F G A N G    B L A N K E    (geb. 08.04.1948 Münster in Westfalen)

 

 

 

Wolfgang Blanke: „Marion“ (1997)

wolfgang-blanke

 

Wolfgang Blanke: „Vergessen“ (1977)

 

Zu Wolfgang Blanke (geb. 08.04.1948 Münster in Westfalen):
Künstler und Autor; 1966-71 mit Unterbrechungen Seemann bei Hapag-Lloyd; 1969 erste Ausstellung im Rathaus Paderborn, es folgend weitere in der Galerie Gurlitt (Mainz, 1972), im Paula Modersohn-Becker-Haus (Bremen, 1975) und in der Villa Streccius (Landau, 1980); 1971 Akademie der Bildenden Künste bei P. Burger ; 1972-75 Fachbereich für Kunst- und Werkerziehung, Kunstgeschichte und Archäologie an der Uni Mainz; 1977-1989 als Kunsterzieher am Gymnasium Germersheim tätig; 1985 Galerie und Atelier „La Pastourelle“ in Kuhardt (Rheinland-Pfalz), dort künstlerisch tätig und wohnhaft bis 2016; 1990-92 Leben auf der Segelyacht „Sakura“ von Myra bis Mulhouse; 1994-2002 als Kunsterzieher am Gymnasium Germersheim tätig; 2003-04 Leben auf der Segelyacht „Duet“ von New York bis Bahamas; 2005 Überführung Segeljacht „Sagitta“ von Florida nach Exumas, Bahamas; 2008-2010 Vorsitz des Berufsverbandes Bildender Künstler/innen Karlsruhe; 15. August 2013 Gründung der Wolfgang Blanke-Stiftung, Preis (international) für Malerei an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; 2016 Umzug von Kuhardt nach Wiesbaden; während seines ganzen Künstlerlebens zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland; Werke Blankes befinden sich im Besitz des Rathauses Mainz, sowie des Regierungspräsidiums Karlsruhe.

Literatur (Auswahl)
Harder-Merkelbach, Marion: Wolfgang Blanke, in: „Allgemeines Künstlerlexikon“ (AKL), Onlineversion, Künstler-ID: 10128350
Blanke, Wolfgang (1995): Wolfgang Blanke. Malerei, Harthausen: KK=Edition
Internetseite des Künstlers [https://wolfgangblanke.kulturserver-rlp.de/]