K A R L A L E X A N D E R S C H M I D T (21.03.1890 Saarland[?] – 02.12.1973)
Weitere Werke von Karl Alexander Schmidt
„Zeichen-Ausstellung“ (wohl um 1930)
Tusche auf Karton, ungerahmt
€ 130,-
Titel
„Zeichen-Ausstellung“ [so im Bildteil oben betitelt]
Links ein junger Mann (Schüler?), der sich nach obe reckend auf die Zehen stellt und auf den Hinweis „Zeichen-Ausstellung“ deutet. Rechts ein kleiner Herr mit schwarzem Mantel und übergroßem Zylinder blickt zu dem Schriftzug, während sein kleiner Hund neben ihm wartet.
Technik
Tusche auf Karton, ungerahmt
Signatur
unsigniert
Jahr
undatiert [wohl um 1930]
Größe
Größe: 28,5 x 49,9 cm (Blatt) bzw. 25,5 x 46,7 cm (Zeichnung)
Zustand
leicht (stock-)fleckig; im rechten Bereich etwas stärker fleckig; in den vier Eckbereichen kleine Einstichlöchlein; leichte Druckstellen; Ecken etwas bestoßen; Ecke oben rechts mit kleinen Knickspuren; Ecke unten rechts mit schwacher Knickspur; recto & verso leicht gebräunt; verso etwas fleckig
Zu Karl Alexander Schmidt (21.03.1890 Saarland[?] – 02.12.1973)
Maler, Zeichner, Kunstlehrer.
Aufgewachsen im Saarland. Umzug an die Weser.
1914-32 Lehrer an der Volksschule in Bensen (Hessisch Oldendorf).
Zuletzt lebte er in Hameln (Redenallee 9).
März 1973 Ausstellung in der Realschule Hessisch Oldendorf.
Karl Alexander Schmidt machte sich vor allem als Heimatmaler („Süntelmaler“) einen Namen. Er fand seine Motive bevorzugt beim Süntel und Hohenstein.