G E O R G   K R Ä M E R   (22.02.1906 Hanau – 02.01.1969 Frankfurt a. M.)

 

Weitere Werke von Georg Krämer

 

 

‚Porträtplakette Johann Friedrich Böhmer (1795-1863)‘ (1959)

Bronzeplakette

€ 100,-

Kaufanfrage

 

 

 

 

Titel
‚Porträtplakette Johann Friedrich Böhmer (1795-1863)‘
[Johann Friedrich Böhmer (22.04.1795 Frankfurt a. M. – 22.10.1863 ebd.) war Historiker, Stadtarchivar und Stadtbibliothekar]

Technik
Bronzeplakette

Signatur
unten links monogrammiert „G. K.“

Jahr
unten links datiert „[19]59“

Größe
Größe: 9,3 cm (Durchmesser)

Zustand
etwas berieben an den erhöhten Stellen; verso leicht berieben

 

 

Zu Georg Krämer (22.02.1906 Hanau – 02.01.1969 Frankfurt a. M.):
Bildhauer, Medailleur, Restaurator.
Sohn eines Kunstschmiedes. Den ersten Unterricht erhielt er beim Vater.
Studium an der Zeichenschule in Hanau, sowie an den Kunstgewerbeschulen in Offenbach und Frankfurt a. M.
1934 bezog er ein Atelier an der Städelschule.
Georg Krämer schuf u. a. im Auftrag der Stadt Frankfurt Porträttafeln und -plaketten von u. a. Max Beckmann, Johann Friedrich Böhmer, Leo Frobenius, Paul Hindemith, Engelbert Humperdinck, Ottmar Mergenthaler, Wolfgang Amadeus Mozart, Friedrich Stoltze, Bruno Stürmer. Daneben gestaltete er bundesweit zahlreiche Brunnen im öffentlichen Raum, darunter u. a. in Sachsenhausen den “Affenbrunnen” (1958), den “Frau-Rauscher-Brunnen” (1961) und den “(Schwarze-)Ritter-Brunnen” (1964). Weiterhin gestaltete Krämer die “Römerplakette”, welche die Stadt Frankfurt a. M. an ehrenamtlich tätige Bürger verleiht. 1947 gestaltete er die “Goethemedaille”, welche die Stadt Frankfurt a. M. an “Dichter, Schriftsteller, Künstler und Wissenschaftler und andere Persönlichkeiten des kulturellen Lebens verleiht, die durch ihr schöpferisches Wirken einer dem Andenken Goethes gewidmeten Ehrung würdig sind”.
Krämer nahm auch die Totenmaske von Paul Hindemith.
Georg Krämers Grab liegt auf dem Frankfurter Südfriedhof.

Mitgliedschaften
Frankfurter Künstlergesellschaft (lange Jahre Vorsitzender)

Ausstellungen
1954 “Frankfurter Maler und Bildhauer der Gegenwart – Ausstellung aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Frankfurter Kunstvereins”, Frankfurt a. M.

Sammlungen
Bachhaus Eisenach – Museum der Neuen Bachgesellschaft e.V.; Historisches Museum Frankfurt am Main; Frobenius-Institut, Frankfurt a. M.