R U D O L F S C H E I B E
Weitere Werke von Rudolf Scheibe
Junger weiblicher Akt (1981)
Bleistift auf graubläulichem Papier (die unteren beiden Ecken vom Künstler minimal zugeschnitten), an den oberen beiden Ecken befestigt auf Karton (auf diesem eine Umrandung mit rotem Faserstift)
u.r. datiert „[19]81“
u.r. monogrammiert „RS“
Größe des unterlegten Papiers: 32,9 x 25,9cm
Blattgröße: 19,7 x 13,6cm
€ 100,-
Zustand
Blatt an den oberen beiden Ecken befestigt auf Karton; die unteren beiden Blattecken vom Künstler minimal zugeschnitten; am oberen Blattrand rechts minimaler Papierverlust (etwa 1x2mm); im Blattbereich u.r. sehr leicht fleckig; unterlegter Karton leicht fleckig, sowie verso u.l. klein in Blei nummeriert „19“
Zu Rudolf Scheibe (18.06.1918 Naunhof – 01.12.2002 Solnhofen):
Maler, Zeichner, Bildhauer, Steinmetz, Zeichenlehrer; 1932-36 Lehre als Gärtner und Steinmetz bei Günther & Fiedler (Granit- und Pflastersteinwerke) in Beucha bei Leipzig; 1940-41 Studium an der Akademie für Grafische Künste in Leipzig bei Alfred Thiele; 1944 Bildhauerklasse der Kunstgewerbeschule in Leipzig; 1945 Schnitzschule in Garmisch-Partenkirchen; 1946-47 Fortsetzung des Studiums an der Akademie der Bildenden Künste in München; 1948-49 Fortsetzung des Studiums an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg (bei Max Körner, Hermann Schorer); 1950 Lehre bei Jakob Wilhelm Fehrle in Schwäbisch Gmünd; 1952 Mitglied im Berufsverband der Bildenden Künste und der Kunstgilde; 1963 Beteiligung an der „Grossen Kunstausstellung München“ (Haus der Kunst); 1965, 1966 Beteiligung an der Ausstellung der Münchner Künstlergenossenschaft im Haus der Kunst; 2005 Ausstellung in der HypoVereinsbank Augsburg; 2005 Ausstellung auf der „Kunstmesse im Park“ in Augsburg; 08.08.-20.08.2006 Große Kunstausstellung im „Kleinen Schlösschen“ in Herrsching am Ammersee; 13.11.-01.12.2006 Ausstellung mit der Künstlergruppe „7 rund“ in der „Galerie am Graben“ in Augsburg; war ansässig und tätig in Solnhofen (Altmühltal)