K A R L H E I N Z H E U N E R
Weitere Düsseldorfer Künstler
Zum Themenflyer ‚Sehnsucht Süden‘
Zur Motivseite ‚Mediterrane Landschaften‘
„Insel Jadrija b. Sibenik (Jugoslawien)“
Aquarell und Tusche; auf Aquarellbütten; an den Ecken durch kleine Klebestreifen auf cremefarbenen Karton befestigt [Klebungen an der linken Seite gelöst]; gerahmt; unter Glas
u.r. in Schwarz datiert „[19]63“
€ 250,-
Grösse des unterlegten Kartons: 37,4×23,5cm
Blattgrösse: 29×15,7cm
u.r. signiert „KH. Heuner“
verso mittig in Kugelschreiber bezeichnet: „Insel Jadrija b. Sibenik (Jugoslawien)“
Zustand
Blatt an den Ecken durch kleine Klebestreifen auf cremefarbenen Karton befestigt [Klebungen an der linken Seite gelöst]; oberer und linker Rand mit Abrissspuren; unterlegter Karton verso am oberen Rand mit Resten früherer Befestigung (Klebestreifen)
Wunderbar farbiger Blick auf Jadrija, den Strand ganz in der Nähe von Sibenik im heutigen Kroatien. Karl Heinz Heuner hält im Jahr 1963 einen Moment an der vorgelagerten halbinsel fest, als ein Fischerboot am Ufer angelegt hat und Personen wohl gerade beim Entladen beschäftigt sind. Bestimmt wird die gesamte Komposition von dem tiefen Blau des Meeres, welches sich im Boot, den hintergründigen Bergen und nicht zuletzt im Himmel widerspiegelt.
Zu Karl Heinz Heuner (1914 Dortmund – 1982 Düsseldorf):
Maler, Restaurator; Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg und Gefangenschaft; 1946-51 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf; 1953 Mitgründer der „Gruppe 53“ (Gruppe Niederrhein 53); in Düsseldorf wohnhaft in der Klosterstraße 74; Studienaufenthalte u.a. in den Niederlanden, in Italien, Spanien, Frankreich