N E L L Y C U N O W – D E E T J E N
Blühender Apfelbaum am Waldrand
Öl auf Leinwand, Keilrahmen, gerahmt
u.l. in Rotbraun datiert „1925“
Rahmengrösse: 47,5x53cm
Leinwandgrösse: 43x48cm
u.l. in Rotbraun signiert „N. Cunow“
nicht betitelt
€ 540,-
Zustand
partiell sehr schwach fleckig; im Bereich u.r. sehr leichte, kleine Druckstelle in der Leinwand; im Bereich o.l. (etwas links von den blühenden Zweigen) minimaler Verlust der Farbschicht; Rahmen mit wenigen leichten Gebrauchsspuren (etwas berieben, leicht fleckig)
Zu Nelly Cunow Deetjen (20.10.1893 Posen – 1982 Eystrup):
Malerin, Zeichnerin; Tochter eines preußischen Offiziers; nach dem Tod des Vaters lebte die Familie in Berlin; Besuch von privaten Malschulen (u.a. von Hans Licht); weitere ihrer Lehrer waren Willy Jaeckel und Wilhelm Müller-Schönfeld; 1910-17 verschiedene Studienreisen; ab 1918 hatte sie ein eigenes Atelier und arbeitete v.a. als Porträtmalerin; sie beteiligte sich an Ausstellungen in Berlin; 1939 Heirat mit dem Ingenieur Richard Deetjen; das Paar verzog nach Eystrup in den Alexanderweg 54; neben Porträts entstanden nun auch Stillleben, Landschaften und Blumenbilder; erst in den 1970er Jahren beteiligte sie sich wieder an Ausstellungen in u.a. Bremen, Syke, Eystrup; der künstlerische Nachlass befindet sich im Kreismuseum Syke; Aug.-Sept. 2014 Ausstellung in der Städtischen Galerie Schwalenberg; Mai-Juli 2015 Ausstellung im Ackerbürgerhaus des Syker Kreismuseums
Literatur / Quelle
LUETGEBRUNE, Barbara: Kulturagentur präsentiert Malerin Nelly Cunow-Deetjen, in: Lippische Landes-Zeitung (v. 31.07.2014)
Internetseite des Heimatvereins Eystrup Grafschaft Hoya e.V. [heimatverein-eystrup.de]