L U I S E u n d G U S T A V Q U A D E
„Herzliche Grüsse aus dem Luftballon!“ (1922)
Bleistift auf Blanko-Postkarte, gelaufen
auf der Bildseite oben rechts signiert „Gustaf Quade / Luise Quade“
€ 120,-
Jahr
Poststempel datieren und lokalisieren auf „8.6.[19]22 / Münster“
Dies bedeutet interessanterweise, dass die Karte einen Tag nach der Heirat von Gustaf und Luise Quade abgeschickt wurde.
Titel
handgezeichnete Postkarte („Herzliche Grüsse aus dem Luftballon!“) gerichtet an Pfarrer Ernst Krause (Neuenrade)
Größe
Größe: 9 x 13,9 cm
Zustand
Postkarte gelaufen; leichte Druckstellen im Blatt; Ecken bestoßen; leicht nachgedunkelt; die beiden Poststempel leicht verwischt
Von 1922 bis 1962 war Gustaf Quade (11.07.1892 Bocholt – 31.03.1979 ebd.) Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde seines Heimatortes Bocholt. Im Jahr seines Dienstbeginns fand zudem die Heirat mit Luise, geb. Bramesfeld, (03.10.1894 Gemen – 1981[?]) in Gemen statt.
Die vorliegende handgezeichnete Postkarte datiert dem Poststempel nach auf den 8. Juni 1922 und entstand damit interessanterweise einen Tag nach der Heirat der Quades. Anzunehmen ist demnach, dass das Paar die Hochzeitsfahrt in das nicht weit entfernte Münster unternahm, um dort unter anderem eine Ballonfahrt zu machen. Diese muss dann so eindrücklich gewesen sein, dass sie dem Berufskollegen Pfarrer Krause aus Neuenrade diese humorvolle Karte sandten. – Die dunklen mit Zylinder bestückten Köpfe recken und winden sich zum Himmel, um dem filegenden Ballon (samt der Quades!) nachzublicken.
Ob die Zeichnung in Zusammenhang steht mit der “Internationalen Freiballonwettfahrt”, die in demselben Jahr in Münster stattfand ist nicht klar.